Schnupfen Kälte

Die besten Studien zum Eisbaden

Ob Eisbaden wirklich gesund ist, ist wohl eine der am häufigsten gestellten Fragen, wenn es um den Sprung ins eiskalte Wasser geht. Und dieses Thema wird durchaus kontrovers diskutiert. Während viele erfahrene Eisbader und Eisbaderinnen auf den positiven Effekt für die Gesundheit und das Wohlbefinden schwören, argumentieren einige Wissenschaftler, dass Weiterlesen…

Wie lange sollte ich Eisbaden?

Viele schwören auf einen kurzen Kältereiz und darauf, dass dieser ausreicht. Doch er sollte nicht zu kurz, jedoch auch nicht zu lange sein. Was ist also eine Dauer, die Sinn macht? “Drei Minuten sollte das Eisbad nicht übersteigen“, erklärt Hanns-Christian Gunga, Professor für Weltraummedizin und extreme Umwelten an der Berliner Charité. Weiterlesen…

Atmung Eisbaden

Richtige Atmung beim Eisbaden

Unsere Atmung ist sehr wichtig, doch meist achten wir wenig darauf und atmen auch (permanent) zu flach und somit falsch. Denn dadurch nutzen wir nicht die gesamte Kapazität, sondern nur einen Teil der Lunge. Das Zwerchfell ist unser wichtigster Atemmuskel, welcher sich beim Einatmen zusammenzieht und mit den Rippenmuskeln zusammen Weiterlesen…

Wie oft sollte ich Eisbaden?

Neben der Frage, wie lange ein Eisbad dauern sollte, wird auch oft gefragt, wie häufig man Eisbaden sollte. Natürlich ist es komplett dir überlassen, wie oft du das machen möchtest. Das hängt insbesondere von der Zeit, die du investieren kannst bzw. möchtest, ab. Regelmäßigkeit wichtiger als Häufigkeit Eisbaden macht nach Weiterlesen…