EISBADEN
Fit und Gesund durch Eisbaden
Warum Eisbaden?
Immunsystem stärken
Durch regelmäßiges Eisbaden wird der Körper unempfindlicher gegenüber Kälte, was vor Erkältungen schützen kann. Eine verbesserte Durchblutung fördert den Abtransport von Giftstoffen aus dem Körper.
Abnehmen unterstützen
Kälte kurbelt die Fettverbrennung an. Braune Fettzellen werden aktiviert, die im Gegensatz zum weißen Fettgewebe keine Energie in Form von unerwünschten Fettpölsterchen im Körper speichern.
Mentale Stärke trainieren
Als Antwort auf einen Kälteschock schüttet der Körper Adrenalin und Endorphinen aus, es tritt ein entspanntes Glücksgefühl auf. Langfristig können Stresssymptome abgebaut und die Stimmung gehoben werden.
01
Die richtige Vorbereitung aufs Eisbad
- Die erste und allerwichtigste Voraussetzung für Eisbaden ist, dass du gesund bist. Am besten gehst du auf Nummer sicher und lässt dich vor deinem ersten Eisbad ärztlich untersuchen.
- Statt sofort ins eisige Wasser zu gehen, solltest du deinen Körper langsam an Kälte gewöhnen. Ein guter Start ist eine tägliche kalte Dusche. Wenn du eine Badewanne hast, kannst du die Kälte auch sukzessive steigern, in dem du das Badewasser mit ein paar Eiswürfeln herunterkühlst. Übertreibe es jedoch nicht, sondern taste dich ganz langsam an die kalten Wassertemperaturen heran.
- Der Herbst ist der optimale Zeitpunkt, sich mit (eis)kaltem Wasser "anzufreunden". Wenn du die Möglichkeit hast, jede Woche in einem Naturgewässer zu baden, kannst du die langsam kälter werdenden Wassertemperaturen Schritt für Schritt miterleben.
- Eisbaden erfordert mentale Stärke. In einer Gruppe oder mit einem zertifizierten Trainer kannst du dich womöglich besser dazu motivieren, den ersten Schritt ins Eiswasser gehen. Es ist ohnehin essentiell für deine eigene Sicherheit, dass du gerade am Anfang Eisbaden nur in Begleitung machst. Denn Kälteexposition ist und bleibt ein Schockzustand für deinen Körper, dessen Risiken nicht zu unterschätzen sind.
- Wenn es soweit ist und du im Eiswasser bist - Atmen nicht vergessen! Aufgrund der körperlichen Stresssituation gerät man in den ersten Sekunden schnell in Schnappatmung. Durch ruhiges und konstantes Atmen beruhigst du deinen Organismus und signalisierst ihm, dass die Situation unter Kontrolle ist.
02
Die Power von Eisbaden im Überblick
Eisbaden ist kein super komplexes Thema, wir haben dieses kleine Dashboard für dich mit ein paar Zahlen zusammengestellt, damit du weißt was du beachten sollst.
im Eisbad
pro Woche
Verbrauch pro Eisbad
pro Eisbad
03
Wie gesund ist Eisbaden eigentlich?
Warum sollte ich überhaupt Eisbaden wirst du dich fragen. Und das ist sehr legitim, Eisbaden ist nämlich während man es tut keine wirklich angenehme Angelegenheit. Du kannst es mit Sport vergleichen aber es ist schmerzhafter und kostet dich deutlich mehr Überwindung. Nichtsdestotrotz hat es sich zu einer Trendsportart entwickelt, die immer mehr Menschen rund um die Welt praktizieren. Doch was bringt das Ganze eigentlich? Viele Studien haben gezeigt, dass es sehr viele positive Effekte auf den menschlichen Körper durch regelmäßige Kälteexposition gibt. Die Forschung ist wie immer noch nicht am Ziel und es werden permanent neue Erkenntnisse gewonnen. Es gibt viele interessante Forschungsergebnisse wie der Rückgang von Krankmeldungen um 30% bei regelmäßigem Winterbaden. Dies und einige Vorteile mehr haben wir dir in unserem Artikel aufgelistet.
04
Die richtige Atmung beim Eisbaden
Warum sollte ich überhaupt Eisbaden wirst du dich fragen. Und das ist sehr legitim, Eisbaden ist nämlich während man es tut keine wirklich angenehme Angelegenheit. Du kannst es mit Sport vergleichen aber es ist schmerzhafter und kostet dich deutlich mehr Überwindung. Nichtsdestotrotz hat es sich zu einer Trendsportart entwickelt, die immer mehr Menschen rund um die Welt praktizieren. Doch was bringt das Ganze eigentlich? Viele Studien haben gezeigt, dass es sehr viele positive Effekte auf den menschlichen Körper durch regelmäßige Kälteexposition gibt. Die Forschung ist wie immer noch nicht am Ziel und es werden permanent neue Erkenntnisse gewonnen. Es gibt viele interessante Forschungsergebnisse wie der Rückgang von Krankmeldungen um 30% bei regelmäßigem Winterbaden. Dies und einige Vorteile mehr haben wir dir in unserem Artikel aufgelistet.
05
Wie lange und wie kalt sollte ein Eisbad eigentlich sein?
Zuallererst sei festzuhalten: Winterbaden ist kein Wettbewerb!. Du musst nicht deine Zeit oder die Wassertemperatur messen um dich jedes Mal zu steigern. Bei kaltem Wasser ist es so, dass schon eine relativ geringe Kälte wie beim kalt Duschen einen sehr positiven Effekt hat.
Bei einer Temperatur von 5°C und darunter spricht man jedoch von Winterbaden. Das ist ganz schön frisch und ein Grad weniger Wassertemperatur fühlt sich höllisch kälter an als es der bloße Blick auf das Thermometer vermuten lässt. Mehr zum Thema der richtigen Temperatur beim Eisbaden und welche Kälte in Grad du beim kalt Duschen bis zum Sibirischen Eisbad nahe dem Nullpunkt erwarten kannst.
Wie lange in Minuten du im Wasser bleiben solltest, ist ebenfalls abhängig von deiner Tageskonstitution, Erfahrung, Kälteresistenz und natürlich der Wassertemperatur. Eine gute Faustregel ist dass die Temperatur in Grad Celsius der Dauer in Minuten deines Eisbades entspricht. Das heisst bei 5°C kaltem Wasser solltest du nicht länger als 5 Minuten im Wasser bleiben, bei 8°C können es schon 8 Minuten sein und so weiter. Es ist also eine gute Faustformel um dich zu disziplinieren nicht viel zu kurz aber auch nicht zu lange im Eiswasser zu bleiben. Um vom vollen Kälteeffekt zu profitieren reichen schon 2-3 Minuten aus bei 5°C!
06
Eisbaden in der Gruppe
… ist es immer schöner als alleine. Und motiviert auch deutlich mehr. Wir wollen dazu beitragen, dass sich überall in der DACH Region Gruppen etablieren, die sich regelmäßig zum Eisbaden treffen. Wenn du also Trainer oder Gruppenleiter bist, melde dich gerne hier bei uns an und poste deine Veranstaltung und die Location. Wir vernetzen dich mit gleichgesinnten und helfen dir deine Gruppe aufzubauen. Wenn du Interesse hast, dann melde dich unten als Eisbaden Trainer an.
Zudem ist Winterbaden in der Gruppe besonders draußen in freier Wildbahn auch sicherer. Es ist letztlich ein Extremsport bei dem man alle Sicherheitsvorkehrungen einhalten sollte um unbeschadet aus dem Eisloch herauszukommen. Normalerweise passiert nichts ernsthaftes aber in der Gruppe hast du einfach ein doppeltes Sicherheitsnetz und im Notfall jemanden der dir helfen oder Hilfe holen kann. Und auch die richtige Anleitung spielt eine wichtige Rolle, schließlich wollen wir alle von erfahrenen Eisbadern lernen.
07
Wie Eisbaden dich glücklicher und zufriedener macht
Hoffentlich bist du das ohnehin schon, aber jeder hat mal ein Tief. Und da wieder schnell rauszukommen, dabei kann dir Eisbaden sehr gut helfen. Denn es ist amtlich, diverse Eisbaden Studien attestieren, dass es sehr positive Effekte auf den Körper hat. Unter anderem stellt sich durch die vermehrte Ausschüttung von Endorphinen nach dem Eisbad ein wirkliches Glücksgefühl ein. Und dieses hält auch eine Weile an. Deshalb wird das Eisbad oder die Kältetherapie auch zur Bekämpfung von Depressionen eingesetzt. Und du wirst das selbst merken, nach einem Bad im kalten Naß bist du fokussierter, ausgelassener und glücklicher. Und deshalb empfehlen wir auch regelmäßige Eisbäder, damit du dir dein Glückshormon-Cocktail in wiederkehrenden Intervallen abholst. Den letztlich ist es wie beim Sport auch, wer rastet der rostet.
08
Eisbaden zuhause
Wenn du zuhause die Möglichkeit hast Wasser in einer größeren Menge herunter zu kühlen, dann das natürlich perfekt, denn du bist völlig frei von der Zeiteinteilung und kannst es dir in deiner Badewanne, Eistonne, Regenfass oder was du auch immer dafür nutzen möchtest bequem machen.
Ein großer Trend ist auch das Eisbaden in einem Freezer, also einer präparierten Tiefkühltruhe. Diese kannst du mit Wasser füllen und dann einfach ein paar Stunden vor dem geplanten Eisbad herunterkühlen. Und auch das ist ein großer Vorteil, du kannst deine Wohlfühltemperatur (wenn man davon beim Eisbaden überhaupt sprechen kann) individuell einstellen. Unten findest du mehr Informationen zum Eisbaden zuhause...
Eisbaden Produkte
Tubs, Fässer, Tonnen, Freezer, Handschuhe, Neoprensocken, Thermometer und vieles mehr...
Digitales Eisbaden Thermometer
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 5 Tage
Eisbadefass “Barrique”
290,00 € inkl. MwSt.inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 14 Tage
Eisbadefass “Eichenholz”
690,00 € inkl. MwSt.inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 14 Tage
Eisbadefass “Stein”
290,00 € inkl. MwSt.inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 14 Tage
Alles was du über Eisschwimmen wissen musst
-
Veröffentlicht von
Constantin
- 0 Kommentare
Eisbaden Anleitung für Anfänger
-
Veröffentlicht von
Anna
- 0 Kommentare
Was passiert mit deinem Körper beim Eisbaden?
-
Veröffentlicht von
Constantin
Gefriertruhe zum Eisbaden im Sommer
-
Veröffentlicht von
Constantin